11224237 1656886044598215 7202459573207184288 o
18449622 1954180581535425 6256437576610718734 o
11850743 1648959468724206 2355863241537129502 o
11864878 1648958768724276 8352023161818567870 o
18404247 1954181028202047 2276573197611599409 o

Willkommen im Korbmacher Museum in Hilfarth

Mitten im Rurtal gelegen, möchten wir die Geschichte der Korbmacher in allen Facetten präsentieren, weitergeben und eine lange Tradition erhalten. Wir laden Sie hierzu herzlich ein uns zu besuchen.

Weidenschälfest 2025

Liebe Freunde der Rurtal-Korbmacher,Plakat Weidenschälfest 2015

am Sonntag, den 04.Mai 2025 ist es wieder so weit. Dann findet in unserem Museum das diesjährige Weidenschälfest statt.

Bereits Anfang März wurden die Weiden ins Wasser gesetzt. Wenn der Safttrieb einsetzt und sich die Weidenrinde leicht ablösen lässt, müssen die Weiden geschält werden.
Genießen sie den süßlichen Duft der geschälten Weiden in unserem historischen Innenhof des Museums.

Dieses Jahr gibt es eine besondere Attraktion!
Von 15:00 bis 16:30 überrascht der Künstler Alex von Schwarzenberg mit seinem Zauberei- und Ballonkunstprogramm. www.123-alex.com.

Wie jedes Jahr gibt es Schlängel und Schmuckkränze basteln und fürs leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Eure Rurtal-Korbmacher

Neues Hobby gesucht? Komm ins Korbmachermuseum Hilfarth!

Euer Arbeitsleben ist abgeschlossen und Ihr habt den verdienten Ruhestand erreicht? Jetzt braucht Ihr eine neue Herausforderung? Dann seid Ihr bei uns genau richtig! Warum nicht einmal in der Woche das Korbmachermuseum tatkräftig unterstützen? 
Wir treffen uns immer Montagmorgen von 9.30 - 12.00 Uhr im Museum, um anstehende Arbeiten zu erledigen: Aufräumen nach einer Veranstaltung, Pflege der Ausstellung, Arbeiten in Scheune und Garten, je nach Jahreszeit. Nach getaner Arbeit oder auch zwischendurch, wird im Wirkes bei Kaffee, Bier oder Eifelschnaps in gemütlicher Runde geklönt. Das gehört einfach dazu. 
Oder habt Ihr mehr Spaß an Zusammenarbeit mit Gruppen? Dann wären die Museumsführungen das Richtige für Euch! Auch für die Bewirtung unserer Gäste nach den Führungen suchen wir helfende Hände. 
Es wäre schön, wenn Ihr mit eurem Partner/In darüber nachdenkt und bei Interesse einfach Montagsmorgens bei uns hereinschaut. Der Vorstand des Korbmachermuseums freut sich auf Euch!

Werden Sie Mitglied bei den Rurtal-Korbmacher

Wie?
Ganz einfach: Mitgliedsantrag öffnen unter:
http://www.rurtal-korbmacher.de/images/downloads/AufnahmeantragFormular.pdf

ausfüllen und im Korbmacher Museum abgeben.Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 20,00 € für Erwachsene, für Kinder und Jugendliche 6,00 € Bei der nächsten Vorstandssitzung wird über Ihren Antrag entschieden und Sie sind dabei!

Warum sollen Sie Mitglied werden?

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt; "die Tradition des Korbmacherhandwerks zu bewahren, Geschichtliches und Wissenswertes zusammenzutragen, um es der Nachwelt zu erhalten".
Darüber hinaus soll die Flechtkunst an "Interessierte - besonders an Jüngere" - weitergegeben werden...“ (§ 2 der Statuten)

Darüber hinaus tragen die Mitglieder auch zum Erhalt des Vereinslebens in Hilfarth bei. Sie stärken untereinander die Gemeinschaft, bewahren Wissen und geben es an Interessierte weiter. Das Erbe von Therese Viethen, der letzten Hilfarther Besitzerin des Hofes, kann so für die nächste Generation erhalten werden.

Was kann ich tun als Mitglied?

Besuchen Sie die jährliche Mitgliederversammlung und tragen sich in den E-Mail-Verteiler ein. So sind Sie immer informiert, ob bei Vorbereitungen zu Festen und Veranstaltungen noch starke Arme für den Aufbau von Stuhlreihen oder der Biertheke gesucht werden. Können Sie backen? Dann bereichern Sie das Kuchenbuffet beim Weidenschälfest , HHG-Fest oder Chreskenkesmaat. Sie finden das Korbmacherhandwerk spannend und möchten Ihr Wissen mit anderen teilen? Dann übernehmen Sie doch Führungen durch die Anlage. Lothar Reining (Tel.: 02433 912985) steht für Fragen gerne zur Verfügung.

Was Sie immer tun können: Bringen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannten mit ins Korbmacher Museum Hilfarth. Ein lohnender Ausflug zu einem schönen Fleckchen Heimat und Geschichte.